
Stellungnahme der B.f.A. zum Ergebnis der Kommunalwahlen in Sendenhorst
Die Kommunalwahlen in Sendenhorst 2025 haben erneut (nach über 30 Jahren im Rat) gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger für Aktive Kommunalpolitik – B.f.A. –


Einladung: Öffentliche Sitzung am 08.09.2025 um 19.30 Uhr
Fraktionsraum Kommunalforum Sendenhorst Hallo B.f.A., hiermit lade ich Euch zur nächsten öffentlichen Fraktionssitzung am Montag in unseren Fraktionsraum in Sendenhorst mit folgenden TOP’s ein: Vorbereitung

Kandidatenfahrradtour der B.f.A. am 30.08.2025 durch Sendenhorst
Zu einer sehr gut vorbereiteten Radtour trafen sich die BürgerInnen für Aktive Kommunalpolitik (B.f.A.) am vergangenen Samstag vor Haus Siekmann. Nach einleitenden Worten durch das

Einladung zur Kandidatentour durch Sendenhorst
Die B.f.A. lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu einer besonderen Fahrradtour durch Sendenhorst am Samstag, 30. August 2025 Start: 11.00 Uhr am Haus

Albersloh. „Das war wirklich eine gute Tour durch die Albersloher Wahlkreise“
Stellt der Vorsitzende der „BürgerInnen für Aktive Kommunalpolitik“ (B.f.A.), Hans Ulrich Menke gegen 20.15 Uhr fest. Zeitweise begleitet von Bürgermeisterin Katrin Reuscher und eskortiert vom

B.f.A. zu Besuch bei VEKA
Sendenhorst. Vier Kontinente, 54 Standorte, 23 Produktionswerke, 7000 Mitarbeitende – davon 1400 in Sendenhorst – und fast 1,5 Milliarden Euro Jahresumsatz – das ist VEKA (Quelle:

B.f.A.-Wahlkampfradtour am 22.08.2025
Zu einer gemeinsamen kleinen Radtour mit Bürgermeisterin Katrin Reuscher durch Albersloh laden die B.f.A. alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am kommenden Freitag, 22. August, ein.

CDU möchte die Werse umleiten und SPD macht eine Kehrtwende
Sendenhorst. Mit großer Verwunderung mussten die Vertreter der „BürgerInnen für Aktive Kommunalpolitik“ (B.f.A.) das Verhalten der SPD im jüngsten Stadtentwicklungsausschuss zur Kenntnis nehmen.Zur Erinnerung: Dort

Unabhängige Wählergemeinschaft – UWG – Verlässlich. Engagiert. Bürgernah!
Auszüge aus den Rechenschaftsberichten der B.f.A.-Fraktion (2020-2025) Leben & Wohnen– Die B.f.A. setzen sich konsequent für bezahlbaren Wohnraum ein. Durch unsere Zusammenarbeit mit der Grundstücksgesellschaft

Gefährliche Situation
Neues von der „Albersloher Ampel-Großanlage“. Die Ampel, die an der Kreuzung Kirchplatz, Teckelschlaut, Bahnhofstraße, Wolbecker Straße errichtet wurde, sorgt nicht unbedingt für eine Erhöhung der

Kirchplatz Chaos
Endlich geht’s los. Am Donnerstag, 22. Mai, hat die Firma Altefrohne in Albersloh damit begonnen, rund um die Ludgeruskirche Glasfaser- und Stromkabel zu verlegen. Darum

Rechenschaftsbericht 2024
der BfA-Fraktion im Sendenhorster Stadtrat findet ihr hier als .pdf zum nachlesen oder downloaden.

BfA – Besser für Alle! Starker Faktor in Sendenhorst und Albersloh
Mit vielen guten Erinnerungen und einem stillen Gedenken an ihrverstorbenes Mitglied Klaus Hövelmannn eröffneten die „BürgerInnen für Aktive Kommunalpolitik“ (BfA) am Dienstagabend in der „Waldmutter“

Spielplatz im Baugebiet Kohkamp
Mit diesem Antrag, den die „BürgerInnen für Aktive Kommunalpolitik“ am Donnerstag im Hauptausschuss stellten, möchten die BfA die berechtigte Petition besorgter Kohkamp-AnliegerInnen unterstützen, die die