Einleitung

Stand – 03.06.2025

Wahlprogramm der B.f.A. zur
Kommunalwahl am 14.09.2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

warum sind Ihre Stimmen bei der Kommunalwahl so wichtig?!

Das persönliche Umfeld ist für uns alle sehr wichtig. Wir möchten sicher sein, dass seine Gestaltung und Entwicklung in guten Händen liegt und unsere Meinung und Ansichten gehört werden.
Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 können Sie selbst mit Ihrer Stimme entscheiden, welche Partei oder welche/r Kandidat/in am besten hierzu passt. Die Kommunalwahl ist die Wahl, die uns alle persönlich am meisten betrifft!

Eine Kommunalwahl bietet als entscheidender Pfeiler der Demokratie allen Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit, auf das Leben in ihrer Stadt Einfluss zu nehmen und die Zukunft Ihrer Stadt oder ihres Ortsteils aktiv mitzugestalten. Hier entscheiden Sie, wer sich um die Entwicklung der vielfältigen Themen „vor Ihrer Haustür“ kümmert.

Die Mitglieder des Stadtrats regeln zusammen mit der Verwaltung die örtlichen Aufgaben. Sie entscheiden, wo es neue Wohngebiete geben soll, wie die Versorgung und Entsorgung sichergestellt werden oder ob die Feuerwehr ein neues Feuerwehrhaus braucht. Sie beschließen, wo Schulen und Kindergärten gebaut und wie diese ausgestattet werden, wie der Nahverkehr besser organisiert und wie Inklusion gestärkt werden kann oder wie die Betriebe in der Stadt besser gefördert werden können.

Mit der Kommunalwahl am 14.09.2025 wird über die Zukunft von Albersloh und Sendenhorst entschieden und

– Sie können durch Ihre Stimme Einfluss nehmen und mitwirken!!! –

Die Bürger für Aktive Kommunalpolitik – B.f.A. – e.V. haben in den vergangenen Jahren Ihre Anregungen und Wünsche unabhängig von Einflüssen und Querelen aus der Landes- und Bundespolitik in Albersloh und Sendenhorst in ihre Ziele aufgenommen. Durch unser umfassendes bürgernahes Engagement haben wir als unabhängige Wählergemeinschaft nachhaltig viele Verbesserungen erreicht und uns drohenden Fehlentwicklungen, z. B. in der Schulpolitik, entgegengestellt. Durch unser Engagement ist die Zusammenarbeit im Rat erheblich besser geworden.

Die Mitglieder der B.f.A. sind und bleiben Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner vor Ort. Wir setzen uns überparteilich, unabhängig und ohne auf persönliche Vorteile zu schauen für die Bürgerinnen und Bürger ein. Für uns ist die Anerkennung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements von besonderer Bedeutung, um gemeinsam unsere Stadt lebenswerter und attraktiver zu machen.

Für Albersloh und Sendenhorst sind die „Bürger für Aktive Kommunalpolitik“ Ihre beste Möglichkeit, ohne Parteibindung auf Ihr lokales Umfeld Einfluss zu nehmen!

Nicht die Aktionen einzelner Parteien beschleunigen die wichtigen Projekte unserer Stadt, sondern nur das gemeinsame Agieren und Auftreten aller politischen Kräfte. Eine gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung wird bestehende und zukünftige Herausforderungen lösen!

Die B.f.A. habe sich in der Kommunalpolitik in Albersloh und Sendenhorst seit 1994 zunehmend etabliert!
Nach mehr als 30 Jahren aktiver Kommunalpolitik stehen die B.f.A. auch weiterhin für Bürgernähe, Offenheit und kritisches Hinterfragen der Arbeit von Rat und Verwaltung. Unsere vordringlichen Ziele in der Kommunalpolitik sind Nachhaltigkeit in allen Bereichen, soziale Gerechtigkeit, ökologische Grundsätze, Inklusion sowie die Verbesserung der demokratischen Strukturen vor Ort.

Wir werden auch zukünftig in den Gremien der Stadt konstruktive, fundierte und zukunftsorientierte Anträge einbringen oder neue Initiativen anstoßen.
Der bekannte Grundsatz: „Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geborgt“ gilt für die B.f.A. in allen Bereichen des politischen Handelns.

Die B.f.A. stehen für:

  • Die aktive Beteiligung der BürgerInnen an der Entscheidungsfindung
  • Nachhaltiges und zukunftsorientiertes Handeln bei allen Entscheidungen
  • den Schutz von Umwelt und Klima in Albersloh und Sendenhorst
  • Den tatkräftigen Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Inklusion und Menschenwürde
  • Einen verantwortungsvollen, nachhaltigen und weitsichtigen Umgang mit vorhandenen Finanzen und Ressourcen
  • Eine behutsame und langfristig orientierte Stadt- und Dorfentwicklung
  • Eine nach inklusiven Grundsätzen ausgerichtete Kinder-, Familien- und Seniorenpolitik
  • Eine zukunftsorientierte Energie- und Umweltpolitik
  • Ein nachhaltiges Mobilitätskonzept mit Vorrang für Fußgänger und Radfahrer vor LKW und PKW
  • Für eine Stärkung von Bus und Bahn sowie moderner Carsharing-Konzepte
  • Die intensive Förderung und Würdigung des Ehrenamtes
  • Eine offensive kommunale Wirtschaftspolitik zur Sicherung des Mittelstandes und zur Schaffung von Arbeitsplätzen

Durch Hartnäckigkeit und viel Einsatz haben wir den Rat der Stadt Sendenhorst regelmäßig dazu gebracht, unsere Argumente in der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen und umzusetzen.
Durch unser konsequentes Handeln haben wir viele Menschen motiviert, Stellung zu beziehen und mitzuarbeiten.

  • Wir setzen mit unserer Politik Bürgeranliegen um – seien sie auch noch so klein
  • Wir bringen Transparenz in die Arbeit der Verwaltung
  • Wir setzen und fragen kritisch nach – auch ein zweites oder drittes Mal
  • Wir bringen neue Impulse
  • Wir arbeiten mit allen Betroffenen zusammen
  • Wir fragen die Menschen in Albersloh und Sendenhorst nach ihrer Meinung – und das nicht nur vor der Wahl!!!

Was unterscheidet die Bürger für Aktive Kommunalpolitik B.f.A. als unabhängige Wählergemeinschaft von den etablierten Parteien?

  • Sachorientiertes, bürgernahes und unabhängiges Handeln – frei von egoistischen Interessen
  • Information, Beteiligung und Transparenz für alle Bürgerinnen und Bürger
  • Allein die Überzeugungskraft der vorliegenden Argumente und Fakten findet unsere Zustimmung und Unterstützung, frei von parteipolitischem Kalkül oder landes- und bundespolitischen Vorgaben
  • Unkonventionelle Ideen sind willkommen
  • Verzicht auf Fraktionszwang, vielfältiges Engagement, gelebte Demokratie
  • Einbinden von Betroffenen und unabhängigen Experten
  • Kein Durchsetzen von Entscheidungen mit aller Macht
  • Freie und unabhängige Wählergemeinschaften arbeiten gerne kommunalpolitisch – ohne dazu gedrängt worden zu sein!
  • Wir kümmern uns!
  • Die B.f.A. haben die Kraft und Unabhängigkeit zu eigenen Lösungen!

B.f.A = Besser für Alle – deshalb B.f.A. wählen!!!